Masterarbeit "Geschichte der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz"

  • Mainz
  • Vollzeit
  • befristet

Diesen Job teilen!

Wir, die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz, organisieren in unserem Bundesland die ambulante medizinische Versorgung von rund 3,6 Millionen gesetzlich Krankenversicherten – und das als Interessenvertretung und Dienstleisterin für fast 8.000 Ärztinnen und Ärzte sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten. Unseren rund 1.800 Beschäftigten bieten wir sichere Arbeitsplätze und vielseitige Aufgaben. Profitieren Sie von Entwicklungsmöglichkeiten in der Gesundheitsbranche, einem innovativen und dynamischen Umfeld mit Zukunft.
 

Die Gründung der Kassenärztlichen Vereinigungen geht auf Arbeitskämpfe und Auseinandersetzungen mit den Krankenkassen bis zum Jahr 1931 zurück. Im Dezember werden die Körperschaften per Notverordnung geschaffen. Die Ärzte waren durch Einzelverträge in die Abhängigkeit der Kassen geraten. Die regionalen Kassenärztlichen Vereinigungen als Vertragspartner stärkten ihre Position wieder.

Nach der sogenannten Machtergreifung schalten die Nationalsozialisten die gerade gegründeten Kassenärztlichen Vereinigungen zu einer einheitlich-deutschen gleich. 1955 werden sie mit dem Gesetz über das Kassenarztrecht wieder eingeführt und auch die Kassenärztliche Bundesvereinigung gegründet. Wir suchen einen Master-Studenten (w/m/d) der Geschichtswissenschaften, der vor dem Abschluss des Studiums steht und eine praxisorientierte Abschlussarbeit über ein Thema aus dem Gesundheitswesen schreiben möchte.

Ihre Aufgaben

  • Aufarbeitung und Beschreibung der historischen Entwicklung des Kassenarztwesens auf dem Gebiet des heutigen Rheinland-Pfalz
  • Geschichte der ersten Kassenärztlichen Vereinigung per Notverordnung im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts
  • Geschichte der Gründungen der regionalen Kassenärztlichen Vereinigungen in Koblenz, Mainz, Neustadt und Trier und deren Fusionierung in die KV RLP

Ihr Profil

  • Sie sind Master-Student (w/m/d) und stehen kurz vor der Erstellung Ihrer Abschlussarbeit (Masterthesis).
  • Sie studieren im Fachbereich Geschichtswissenschaften.
  • Sie haben Interesse an der genannten Thematik.

Unser Plus für Sie

  • Einblick in eine Körperschaft des öffentlichen Rechts
  • fachliche Betreuung über die gesamte Dauer Ihrer Arbeit
  • eine direkte Ansprechperson in allen Fragen, die Sie mit den notwendigen Daten und Fakten versorgt

Interessiert? Dann freuen wir uns schon jetzt auf Ihre Bewerbung.

Fragen? Ich bin gerne für Sie da.

Frau Carolin Werner
Carolin Werner
Personalgewinnung
Kontakt: 06131 326-3327